
Ingrid Pichler
„Eure Lebensmittel sollen eure Heilmittel sein und
eure Heilmittel sollen eure Lebensmittel sein..“
(Hippokrates)
Liebe BesucherInnen, ich heiße Sie auf meiner Webseite herzlich willkommen und möchte mich hiermit kurz vorstellen:
Ich bin 1966 in Salzburg geboren, ich Golling aufgewachsen und lebe seit 1990 in Kuchl.
Jahrelang war ich im Bankwesen und im Handel tätig. Parallel zu meinem Beruf absolvierte ich eine Ausbildung zur Heilkräuterexpertin und Nährstoffberaterin.
2002 bin ich durch einen Kochkurs auf die TCM (Traditionell Chinesische Medizin) gestoßen und habe sofort gemerkt, wie gut mir und meiner Familie diese Art des Kochens tut. Ich begann mich mehr und mehr mit der Materie TCM Ernährung auseinander zu setzen.
2014 entschloss ich mich dazu, eine Ausbildung zur Fünf-Elemente-Ernährungsberaterin mit Hilfe von Zungen- und Pulsdiagnostik in der TCM zu machen, die ich 2015 erfolgreich abschloss.
TCM-ERNÄHRUNG UND KRÄUTERBERATUNG
Fünf-Elemente Kochen
Das Kochen nach den fünf Elementen der traditionellen chinesischen Medizin beruht darauf, die Gesundheit zu erhalten oder ein Ungleichgewicht, hervorgerufen durch die eigene Konstitution, falsche Ernährung, jahreszeitliche oder klimatische Einflüsse, auszugleichen.
Die Thermik der Lebensmittel, das heißt nachdem wir sie verzehrt haben, kühlen oder erwärmen Sie unseren Organismus, spielt eine wichtige Rolle. Die Art der Zubereitung, das heißt je länger wir Speisen kochen umso mehr Wärme können wir zuführen, das heißt wiederum, dass wir so erst in der Lage sind, das Verzehrte vollständig zu verdauen und somit die Inhaltsstoffe der Nahrungsmittel bestens verwertet werden können.
Ernähren wir uns hingeben überwiegend von Rohkost, Smoothies, abgekühlten Speisen und Südfrüchten schwächen wir unsere Verdauungsleistung. Eventuell äußert sich das durch Kältedurchfälle, Darmgeräusche oder Bauchschmerzen, die durch Wärme gelindert werden können.
Für jede Mahlzeit werden Zutaten aus allen Elementen verwendet, die in der Reihenfolge des Fütterungszyklusses in den Topf gegeben werden, da jedes Element das nächste nährt. Das heißt z.B. Wasser nährt Holz, Holz nährt Feuer, Feuer nährt Erde, Erde nährt Metall, Metall nährt Wasser.
Durch diese Kochmethode schmeckt das Gericht außerordentlich gut und harmonisch und ist sehr bekömmlich,selbst mit den einfachsten Zutaten.
Neben seelischer Ausgeglichenheit und körperlicher Aktivität ist die Ernährung entscheidend für unsere Lebensqualität.
Wie Hippokrates bereits sagte:
„Eure Lebensmittel sollen eure Heilmittel sein und eure Heilmittel sollen eure Lebensmittel sein“
Ernährungsberatung nach der TCM
Eine Ernährungsberatung nach der TCM kann zum Beispiel hilfreich sein bei Kältegefühl, Hitzegefühl, Schlafstörungen, Heißhunger auf Süßes, Wechselbeschwerden, Müdigkeit, Konzentrationsmangel, Völlegefühl, Blähungen uvm.
Eine Beratung setzt sich aus 2 Terminen zusammen. Beim 1. Termin wird eine ausführliche Anamnese mit Zungen- und Pulsdiagnostik gemacht. Dauer ca. 1,5 Stunden. Danach folgt meine Ausarbeitung und die Erstellung von leckeren Rezepten. Beim 2. Termin wird die Ausarbeitung besprochen. Dauer ca. 1 – 1,5 Stunden.
Ich biete Ihnen natürlich auch gerne eine Nährstoffberatung unabhängig von einer Ernährungsberatung an!


NÄHRSTOFFE
Nährstoffberatung
Ich bin RINGANA sowie Cosmoterra Partnerin. Die Produkte werden von den besten Spezialisten hergestellt, die in Qualität, Wirksamkeit und Frische ihresgleichen suchen und immer dem letzten Stand der Forschung entsprechen. Die Rohstoffauswahl wird nach sorgfältigsten Kriterien vorgenommen. Erprobungen im Tierversuch sowie gentechnisch veränderte Substanzen werden strengstens abgelehnt.
Oft lassen sich verschiedene Mängel, die durch jahrelange falsche Ernährung oder anderen Umständen entstanden sind nur mehr mit Hilfe von Nährstoffzufuhr beheben.
Ich berate Sie gerne über die richtigen Mittel, die Einnahmedauer und Einnahmemenge um die Zelle bestmöglich aufzufüllen.
Ich biete Ihnen natürlich auch gerne eine Nährstoffberatung unabhängig von einer Ernährungsberatung an
Aktuelle Angebote





KONTAKT
Kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail oder telefonisch.
Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen!
Ingrid Pichler
+43 664 2301644
ingrid.pichler@sbg.at
AT – 5431 Kuchl